Friederike
Förster,
Jahrgang
1939,
eine
Künstlerin
aus
Sachsen,
die
ihr
Leben
aufgrund
der
politischen
Verhältnisse
ab
1959
in
Westdeutschland
weiterführte,
lädt
mit
ihren Werken ein, einen Blick auf Ihren Werdegang zu werfen.
Ausgebildet
als
Textilgestalterin
im
Fach
„Teppichweberei“
sowie
im
Fach
„Stoffentwurf“
absolvierte
sie
ihr
Studium
zunächst
an
der
Kunsthochschule
„Burg
Giebichenstein“
in
Halle
und
später
an
der
Werkkunstschule
in
Hannover.
Sie
lebte
seit
1961
in
Aachen.
Nach
dem
Examen
Anfang
der
60er
Jahre
wurde
ihr
künstlerisches
Schaffen für gut 25 Jahre unterbrochen.
Im
Jahr
1987
begann
sie
eine
Ausbildung
bei
Irmgard
Krause-Rau,
einer
aus
Zittau
stammenden,
nun
ebenfalls
in
der
Kaiserstadt
lebenden
Künstlerin
und
ließ
sich
in
Aquarellmalerei,
Aktzeichnen
und
in
der
Technik
der
Collage
ausbilden.
Zunehmend
löste
sie
sich
von
den
Vorgaben
der
Ausbildung
und
erarbeitete
sich
einen
eigenen
Stil.
So
mischte
sie
zum
Beispiel
sämtliche
ihr
zur
Verfügung
stehenden
Techniken
in
einzelnen Werken.
Die
kleine
Werkschau
mit
Arbeiten
der
Künstlerin
Friederike
Förster,
die
im
Jahr
2021
verstarb, soll einen Überblick über ihren Weg als Kunstschaffende aufzeigen.
KUNST im Salon
Ausstellung ab Januar: Friederike Förster
!!! Terminverschiebung !!!
Die für den 23.3. geplante MITGLIEDERVERSAMMLUNG
muss verschoben werden!
!!! Neuer Termin !!!
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19.00 Uhr