Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Tagesausflug Museum Purrmann-Haus in Speyer

Sonntag, 31. August 2025, Speyer

Das Museum zeigt Kunstwerke des Künstlerehepaares Hans Purrmann (1880-1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943). Hans Purrmann war Schüler von Franz von Stuck und Henri Matisse, beide waren Künstler der Klassischen Moderne.

Abfahrt vom Salon Voltaire, Kehl mit privatem PKW um 9 Uhr, Führung in Speyer: 11 Uhr
 
Kostenbeitrag für Eintritt und Führung : 10 €

Stammtisch „Chancen und Risiken der Grenze“

Donnerstag 25. September 2025 – 19 Uhr, Salon Voltaire

mit einem Impulsreferat von Hans-Ulrich Müller-Russell, Verwaltungsrichter a.D.

Die Stammtischreihe mit Debatten zu aktuellen politischen Themen wird monatlich fortgesetzt. Die genauen Termine und Themen werden auf der Webseite des Clubs Voltaire und per Rundmail angekündigt (info@voltaire-in-kehl.de). Wir freuen uns auf lebendige Diskussionen!

Eintritt: Frei

„Nach mir die Sintflut“

Dienstag 7. Oktober 2025 – 19 Uhr, Salon Voltaire

Vortrag von Dr. Günther Petry

„Nach mir die Sintflut“- dieses Zitat von Madame Pompadour wird gemeinhin verstanden als Verhaltensweise, die rücksichtslos die Gegenwart auf Kosten der Zukunft lebt. In diesem Sinne wird sie auch von Peter Sloterdijk in „Die schrecklichen Kinder der Neuzeit“ diskutiert. Angesichts der tatsächlichen weltpolitischen Verhältnisse könnte „Nach mir die Sintflut“ aber auch als die Hoffnung verstanden werden, dass eine Welt-Katastrophe erst nach meinem Lebensende eintreten möge. Allerdings stellt sich die Frage nach der Zukunft mit großer Intensität. Ob und wieweit eine pessimistische Haltung eine Altersfrage ist, soll im Vortrag betrachtet werden.

Eintritt: Frei

Vernissage Fabienne Weber

Sonntag 12. Oktober 2025 – 11 Uhr , Salon Voltaire

Werke Fabienne Weber

Eintritt: Frei