Am 24. März 2014 wurde der “Club Voltaire in Kehl” in der Hafenstraße 3 aus der Taufe gehoben
und bald darauf in das Vereinsregister der Stadt Kehl eingetragen. Der Verein verfolgt keine
wirtschaftlichen Interessen, sondern dient ausschließlich dem Gemeinwohl.
Der Sitz des Vereins in der ehemaligen Kaserne hat historische Hintergründe: Auf diesem Areal
stand die Vauban-Zitadelle, in deren Mauern der französische Schriftsteller und Verleger
Beaumarchais kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution die weltweit erste Gesamtausgabe
der Werke Voltaires drucken ließ.
Der Verein “Club Voltaire in Kehl e. V.” hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Botschaft des großen
Philosophen von Freiheit, Mitmenschlichkeit und Toleranz einem breiten Publikum durch
künstlerische Projekte und andere Veranstaltungen auf lebendige und zeitgemäße Weise zu
vermitteln.
Aus unserer Satzung - § 2 Zweck und Aufgaben
1.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Verbreitung der Gedanken
der Aufklärung von der Freiheit des Individuums, der Mitmenschlichkeit und Toleranz,
ausgedrückt in Werken der Literatur, Kunst, Theater etc., beispielgebend im Denken des
François-Marie Arouet genannt Voltaire, dessen Gesamtwerk in Kehl gedruckt wurde.
2.
Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch:
a) die Auseinandersetzung mit Voltaire und seinen geistig /künstlerischen NachfolgerInnen in
Europa,
b) Begegnungen mit Personen/ Gruppen /Werken, die der Tradition der Aufklärung und der
Menschenrechte verpflichtet sind,
c) freiheitlichen Meinungsaustausch von Menschen unterschiedlicher libertärer Philosophien
und Lebensstile,
d) internationale kulturelle Zusammenarbeit,
e) Angebot von Exkursionen zu relevanten Orten,
f) Unterstützung der Kinder- und Jugendkultur durch Mitarbeit an bestehenden Projekten und
Erstellen eigener Projekte,
g) Förderung des Kehler Kulturlebens durch Veranstaltungen und anderes.
Allen Menschen, die sich den Werten der Aufklärung verbunden fühlen, bietet der "Salon Voltaire"
Gelegenheit zur Begegnung und zu freiheitlichem Gedankenaustausch in stilvollem Rahmen über
wechselnde Themen.
Der Vorstand:
Farideh Nowrousi
Vorsitzende
(ab 16.07.2020)
Heide Sonnleithner
Stellvertreterin
Dr. Claus Mündel
Kassenführer
Brigitte Knaub
Schriftführerin
Dr. Leslie Brückner
Beisitzerin
Claudia Fuchs
Beisitzerin
Hyun Mi Lee
Beisitzerin